Kommunikationsplanung und -beratung
Jede Zielgruppe ist anders und jedes Thema bietet unterschiedliche Zugänge. Diese aufeinander abzustimmen ist entscheidend für die qualitativen und quantitativen Ergebnisse eines Beteiligungsverfahrens. Deshalb fokussieren wir stets die relevanten Zielgruppen und planen die passenden Ansprache-Möglichkeiten so, dass sich die richtigen Teilnehmenden in einer Veranstaltung oder online zur Beteiligung einfinden. Unsere Kreativität hat hier keine Grenzen und kein soziales Medium, kein Briefkasten oder Stadtteil ist vor unseren Informationen und Aufrufen sicher.
Veranstaltungsorganisation und -durchführung
Abhängig von der Zielgruppe sowie der Zielstellung und den Rahmenbedingungen eines Vorhabens realisieren wir passende Veranstaltungsformate. Diese reichen von der klassischen Informationsveranstaltung, über Fokusgruppen und Zukunftswerkstätten bis hin zum Open-Space. Dafür finden wir immer genau die richtigen Orte und schaffen ein Programm, das sich an den Energiekurven der Teilnehmenden orientiert. Auf diese Weise kommen Gruppen gut ins gemeinsame Arbeiten und sorgen für anschlussfähige Ergebnisse.
Moderation und Mediation
In jedem Kopf stecken tausend Ideen und in jedem Bauch genauso viele Gefühle. Wir kennen das von uns selbst und aus zahlreichen Beteiligungserfahrungen. Wir gehen kompetent damit um, wenn unterschiedliche Meinungen und Einstellungen aufeinandertreffen. Bei uns ist jedes Gespräch und jeder große Austausch sicher. Unsere Moderatoren sind charmante Rahmengeber und Kommunikationsregler sowie versierte Fragensteller und Zuhörer.
Sollten aber Konflikte ein konstruktives Arbeiten oder kreative Prozesse verhindern, begleitet polidia die Lösungsfindung und Vermittlung zwischen den Konfliktparteien im Rahmen einer Mediation.